Trueb Klar Hero Fachspektrum

Unser Fachspektrum rund um naturnahe Gewässer

Jedes Gewässer ist einzigartig. Auf dem Weg talwärts ändert sich sein Aussehen fortlaufend und wird durch Hochwasser immer wieder umgestaltet. Beim Umgang mit einem Gewässer ist es grundlegend, des­sen natürliche Gestalt und die dynamisch ablaufenden Prozesse zu kennen und zu verstehen. Nur mit die­sem Wissen können naturnahe und dauerhafte Projek­te mit der gewünschten Wirkung erarbeitet und erfolgreich umgesetzt wer­den. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem guten Gespür für Gewässer unterstützen wir sie dabei gerne.

Trueb klar Fachgebiete 02
Trueb Klar Quote Startseite
Treib den Fluss nicht an, lass ihn strömen.

Laotse

Unsere Fachgebiete im und am Wasser

Unsere Dienstleistungen für gelungene Projekte

Unser Schaffen

Trueb Klar Referenzen Grosse Entlen

Morphologie

Grosse Entlen

Die Grosse Entlen ist ein weitgehend naturnaher Seitenbach der Kleinen Emme. Am unteren Ende der national bedeutenden Aue Entlental liegt die Wasserfassung des Kraftwerks Farbschachen. Wir haben die Auswirkungen der Fassung auf die Morphologie und den Geschiebehaushalt der Grossen Entlen untersucht sowie das Revitalisierungspotenzial bis zur Kleinen Emme aufgezeigt.

Leistungen:
Studie, Massnahmenkonzept
Auftraggeber:
WWF Schweiz, WWF Luzern

Trueb Klar Referenzen Dietisbergbach

Wasser

Dietisbergbach Meierskappel

Im Juli 2021 zog ein heftiges Gewitter mit Hagel über das Einzugsgebiet des Dietisbergbachs in Meierskappel. Der Bach schwoll innert Minuten stark an und trat an verschiedenen Stellen über die Ufer. Anhand von Hochwasserspuren, Fotos und Videos haben wir das Ereignis analysiert und kartiert sowie den Hochwasserabfluss mittels 1-dimensionaler Staukurvenberechnungen abgeschätzt.

Leistungen:
Ereignisanalyse, Abschätzung Hochwasserabfluss
Auftraggeber:
Kanton Luzern, Dienststelle Verkehr und Infrastruktur

Trueb Klar Referenzen Dorfbach Ruswil

Feststoffe

Dorfbach Ruswil

Der Dorfbach Ruswil fliesst durch das morphologisch aktive Sunneraintobel. Bei Gewittern im Sommer 2020 wurde der Schwemmholzrechen vor der Eindolung im Dorfkern überlastet. Wir haben die Geschiebe- und Schwemmholzfrachten des Dorfbachs neu abgeschätzt, die Wirksamkeit des Schwemmholzrechens überprüft und ein Massnahmenkonzept erarbeitet.

Leistungen:
Geschiebe- und Schwemmholzstudie, Massnahmenkonzept
Auftraggeber:
Kanton Luzern, Dienststelle Verkehr und Infrastruktur


Trueb Klar Referenzen Roellbach

Renaturierung

Röllbach Neuenkirch

Die mit Schwellen verbaute Mündung des Röllbachs in den Sempachersee wurde 2020 während eines Gewitters stark beschädigt. Mit der Revitalisierung haben wir den Röllbach aufgeweitet, die Längsvernetzung mittels naturnaher Sohlengestaltung wiederhergestellt, eine natürliche Deltaentwicklung gefördert und die Stabilität des bauchaufwärts liegenden SBB-Durchlasses sichergestellt. 

Leistungen:
Bauprojekt, Ausschreibung, Ausführungsprojekt, Bauleitung
Auftraggeber:
Kanton Luzern, Dienststelle Verkehr und Infrastruktur


Trueb Klar Referenzen Neubau Herzog Elmiger

Naturgefahren

Neubau Herzog-Elmiger AG

Die Herzog-Elmiger AG baut in Kriens-Obernau ein neues Büro- und Betriebsgebäude. Mittels 2-dimensionalen hydraulischen Berechnungen haben wir die Gefährdung des Neubaus durch Hochwasser und Oberflächenabfluss überprüft. In Zusammenarbeit mit dem Generalplaner und dem Architekten haben wir verschiedene Massnahmen zum Schutz des Gebäudes entwickelt und dimensioniert. 

Leistungen:
Gefahrenbeurteilung, Objektschutznachweis
Auftraggeber:
Herzog-Elmiger AG

Trueb Klar Referenzen Bielbach

Unterhalt

Bielbach Ruswil

Die Ufer des Bielbachs in Ruswil sind abschnittsweise hart mit Blöcken verbaut. Für diverse schadhafte Stellen mit Uferanrissen haben wir naturnahe Sanierungsprojekte erarbeitet und deren Ausführung im Rahmen des Gewässerunterhalts begleitet und überwacht. Anstelle von Blöcken haben wir dabei vorrangig Wurzelstöcke, Faschinen und Stecklinge verwendet.

Leistungen:
Bauprojekt, Ausschreibung, Ausführungsprojekt, Bauleitung
Auftraggeber:
Kanton Luzern, Dienststelle Verkehr und Infrastruktur

Alle Referenzprojekte wurden durch die aktuellen Mitarbeitenden der trüb & klar AG während ihrer früheren Anstellung bei der Flussbau AG Luzern erarbeitet.